Bau

Bau

Im Zuge der Arbeiten wurde ein Teilabschnitt von etwa 19 Kilometern der bestehenden A9 vom vier auf sechs Spuren verbreitert. Die Ausführung erfolgte in 4 Bauphasen unter dauerhafter Aufrechterhaltung des Verkehrs der A9.

Im Rahmen des Ausbaus sind zudem 16 Autobahnbauwerke sowie 5 Überführungsbauwerke entstanden. Darüber hinaus wurden zwei Parkplätze mit WC-Anlagen, 16 Regenrückhaltebecken und auf einer Länge von 5,5 km Lärmschutzeinrichtungen errichtet.

Die Bauarbeiten wurden von der Bau-Arbeitsgemeinschaft „Arge A9 EW Thüringen“ im Oktober 2011 aufgenommen und bereits im Herbst 2016 weitgehend abgeschlossen. Schon im Winter 2014 wurde der Großteil der Strecke in Betrieb genommen.

Übersichtsplan

Image

logo